Sonntag, 5. Juni 2011
Was ist der Prälat?
odprivat, 16:26h
Der Prälat des Opus Dei leitet die Mission der Prälatur, den allgemeinen Ruf zur Heiligkeit zu verbreiten und das Apostolat der Gläubigen der Prälatur zu fördern.
Im Opus Dei, das seit seiner Gründung einen markant familiären Charakter besitzt, wird der Prälat einfach „Vater“ genannt. Als Ordinarius und Oberhirte der Prälatur obliegt ihm die Leitung des Opus Dei. Er wacht darüber, dass die Richtlinien des Hl. Stuhls getreu befolgt und die Rechtsnormen und Bräuche der Prälatur eingehalten werden.
Die Autorität des Prälaten erstreckt sich auf den spezifischen apostolischen Auftrag der Prälatur. Die Laiengläubigen des Opus Dei unterstehen ihm in dem, was in die Kompetenz der Prälatur fällt, d.h. auf die geistlichen, bildungsmäßigen und apostolischen Verpflichtungen, die sie aus freien Stücken eingegangen sind. Dabei bleiben sie wie die übrigen Laien ihres Bistums dem Ortsordinarius (Diözesanbischof) in dessen Zuständigkeitsbereichen unterstellt. Die Priester der Prälatur hingegen unterstehen ausschließlich dem Prälaten.
Der Prälat übt sein Hirtenamt durch Ratschläge und Mahnungen, aber auch durch Normen und Gebote aus.
Der Prälat des Opus Dei wird durch einen allgemeinen Wahlkongress designiert und vom Papst ernannt. Er übernimmt das Amt auf Lebenszeit.
Der heutige Prälat, Bischof Javier Echevarría (Madrid, 1932), folgte 1994 auf Bischof Alvaro del Portillo, der nach dem Tod des Gründers im Jahr 1975 an die Spitze des Opus Dei getreten war.
Quelle: http://www.opusdei.de/sec.php?s=1028
Im Opus Dei, das seit seiner Gründung einen markant familiären Charakter besitzt, wird der Prälat einfach „Vater“ genannt. Als Ordinarius und Oberhirte der Prälatur obliegt ihm die Leitung des Opus Dei. Er wacht darüber, dass die Richtlinien des Hl. Stuhls getreu befolgt und die Rechtsnormen und Bräuche der Prälatur eingehalten werden.
Die Autorität des Prälaten erstreckt sich auf den spezifischen apostolischen Auftrag der Prälatur. Die Laiengläubigen des Opus Dei unterstehen ihm in dem, was in die Kompetenz der Prälatur fällt, d.h. auf die geistlichen, bildungsmäßigen und apostolischen Verpflichtungen, die sie aus freien Stücken eingegangen sind. Dabei bleiben sie wie die übrigen Laien ihres Bistums dem Ortsordinarius (Diözesanbischof) in dessen Zuständigkeitsbereichen unterstellt. Die Priester der Prälatur hingegen unterstehen ausschließlich dem Prälaten.
Der Prälat übt sein Hirtenamt durch Ratschläge und Mahnungen, aber auch durch Normen und Gebote aus.
Der Prälat des Opus Dei wird durch einen allgemeinen Wahlkongress designiert und vom Papst ernannt. Er übernimmt das Amt auf Lebenszeit.
Der heutige Prälat, Bischof Javier Echevarría (Madrid, 1932), folgte 1994 auf Bischof Alvaro del Portillo, der nach dem Tod des Gründers im Jahr 1975 an die Spitze des Opus Dei getreten war.
Quelle: http://www.opusdei.de/sec.php?s=1028
... link
Was ist die Personalprälatur?
odprivat, 16:25h
Eine Personalprälatur ist eine kirchliche Organisationsform.
Das Opus Dei ist seit dem 28. November 1982 als "Priesterliche Gesellschaft vom Heiligen Kreuz und Opus Dei" eine Personalprälatur. Ihr steht der vom Papst ernannte Prälat vor.
Das Opus Dei ist seit dem 28. November 1982 als "Priesterliche Gesellschaft vom Heiligen Kreuz und Opus Dei" eine Personalprälatur. Ihr steht der vom Papst ernannte Prälat vor.
... link